🩸 Menstruation
Ja, absolut! Viele Frauen denken fälschlicherweise, dass sie „auslaufen“ – das ist ein Mythos. Der Wasserdruck verhindert das Austreten von Menstruationsblut. Verwende einfach einen Tampon oder eine Menstruationstasse.
Schwimm-Tampons sind speziell für Wassersport entwickelt – sie quellen weniger auf und halten besser. Du bekommst sie in jeder Apotheke. Marken wie o.b. Pro Comfort oder Tampax Compak sind perfekt.
Nein, das ist unmöglich! Im Wasser ist nichts sichtbar, und der Wasserdruck verhindert das Austreten. Du kannst völlig entspannt teilnehmen.
Das ist möglich – besonders an starken Tagen. Verwende einen Tampon schon beim Anziehen. Zusätzlich kannst du eine synthetische Unterhose (keine Baumwolle) unter dem Badeanzug tragen – im Wasser ist das dann kein Problem mehr.
Schwimmen kann bei Menstruationsbeschwerden sogar helfen! Das warme Wasser entspannt die Muskulatur und lindert Krämpfe. Bei sehr starken Schmerzen höre auf deinen Körper – du kannst eine versäumte Einheit aus Kulanz nachholen.
An sehr starken Tagen verwende eine Menstruationstasse oder einen Super-Plus-Tampon. Das Wasser verhindert zusätzlich das Austreten. Bei Unsicherheit informiere diskret die Trainerin.
Bei Übelkeit oder Schwächegefühl ist Pause angesagt. Dein Körper braucht Ruhe, nicht Sport. Du kannst die Stunde problemlos nachholen – deine Gesundheit geht vor!
🏊♀️ Für wen ist der Kurs geeignet?
Unsere älteste Teilnehmerin war 72 Jahre alt! Der Altersdurchschnitt liegt bei 35-40 Jahren – du bist also in bester Gesellschaft.
85% unserer Teilnehmerinnen hatten anfangs Wasserangst. Unsere erfahrenen Trainerinnen gehen extra behutsam vor und verstehen deine Sorgen.
Schwimmen ist der perfekte Sport für JEDEN Körpertyp! Im Wasser trägst du nur 10% deines Körpergewichts – du fühlst dich federleicht. Viele unserer erfolgreichsten Teilnehmerinnen kamen völlig untrainiert zu uns.
Nach ärztlicher Freigabe (meist 6-8 Wochen nach der Geburt) ist Schwimmen sogar ideal! Es stärkt schonend die Rückenmuskulatur und hilft beim Stressabbau. Viele junge Mütter schätzen diese Auszeit nur für sich.
Das solltest du unbedingt mit deinem Frauenarzt/deiner Frauenärztin besprechen!
Bei einer normalen, unkomplizierten Schwangerschaft ist Schwimmen meist sogar sehr empfehlenswert – es entlastet die Gelenke und entspannt.
Ab dem 4. Schwangerschaftsmonat ist Schwimmen sogar sehr empfehlenswert – es bereitet optimal auf die Geburt vor, stärkt die Atemtechnik und entlastet den Rücken! In den ersten 3 Monaten ist meist Vorsicht geboten. Mit ärztlicher Freigabe nehmen wir dich gerne auf und passen das Training sehr behutsam an. Das warme Wasser und die sanften Bewegungen tun dir und deinem Baby gut.
📅 Kursorganisation
Eine versäumte Einheit kann aus Kulanz nachgeholt werden. Wenn du bereits vor Kursbeginn weißt, wann du fehlst (Urlaub/Termin), gib das bei der Buchung unter „Anmerkungen“ an – dann organisieren wir Ersatztermine oder eine aliquote Verrechnung.
Maximal 7-8 Teilnehmerinnen pro Kurs im 10. Bezirk und 10 im 21. Bezirk – so kann jede individuell betreut werden. Kein Massenunterricht!
1100 Wien, Vally-Weigl-Gasse 2/1: Sonntags 07:30-10:00 Uhr, montags 13:00-21:00 Uhr, dienstags 10:00-13:00 Uhr
1210 Wien, Johannes-de-la-Salle-Gasse 12: Sonntags 09:00-13:00 Uhr
Die Kurszeiten sind fest – das schafft Routine und Gruppenzusammenhalt. Bei wichtigen Terminen kannst du aber einzelne Stunden in anderen Kursen nachholen.
Ja! Unsere Schwimmbäder sind ganzjährig beheizt. Wir haben das ganze Jahr über Kurse – auch in den kälteren Monaten.
🌸 Geschützter Rahmen
Unsere Kurse sind mit dem Ampelsystem gekennzeichnet – das bedeutet:
🟢 Nur für Frauen: Kein Männerzutritt – die Halle ist ausschließlich für Frauen reserviert.
🟡 Eingeschränkter Zugang: Zutritt für Hausbewohner möglich (z. B. Wohnanlage), aber kein öffentlicher Badebetrieb. Ideal für Frauen mit mittlerem Bedürfnis nach Privatsphäre.
🔴 Öffentlicher Badebetrieb: Die Schwimmhalle ist öffentlich zugänglich, es nehmen aber ausschließlich Frauen am Kurs teil.
Absolutes Handy- und Fotografierverbot! Das ist ein wichtiger Teil unseres Schutzkonzepts. Keine Frau muss befürchten, ungewollt fotografiert oder gefilmt zu werden.
In 5 Jahren hatten wir das noch nie! Frauen, die zusammen etwas Neues lernen, unterstützen sich gegenseitig. Oft entstehen sogar neue Freundschaften.
Ja! Wir achten streng auf Hygiene in unseren Partnerschwimmbädern. Alle Bereiche werden regelmäßig gereinigt und desinfiziert.
💪 Körperliche Bedenken
Bei uns herrscht eine völlig entspannte, urteilsfreie Atmosphäre! Jede Frau hat ihre eigenen „Problemzonen“ – im Wasser sieht man ohnehin viel weniger. Außerdem sind alle auf das Schwimmenlernen konzentriert, nicht auf die Körper anderer.
Das ist völlig normal und okay! Etwa jede dritte Teilnehmerin wird beim ersten Mal emotional – Tränen gehören zum Prozess dazu. Alle anderen Frauen verstehen das und unterstützen dich. Unsere Trainerin bleibt immer ruhig und einfühlsam.
Chlor ist in geringen Mengen völlig ungefährlich und schützt vor Bakterien. Bei empfindlicher Haut kannst du dich nach dem Schwimmen gut abduschen. Viele Frauen vertragen Chlor besser als gedacht.
Ja! Unsere Schwimmbäder haben angenehme 26-28°C Wassertemperatur – perfekt zum entspannten Lernen.
🏆 Erfolg & Garantien
Ja! 98% unserer Teilnehmerinnen lernen erfolgreich schwimmen. Jeder Mensch ist aber anders – manche schwimmen schon nach 5 Einheiten ohne Schwimmhilfe, andere brauchen 15 Einheiten. Das hängt von der Körperkoordination und der individuellen Wasserangst ab. Jeder der vorhersagt „nach genau X Stunden schwimmst du“ macht leere Versprechungen. Wir begleiten dich so lange, bis DU es schaffst – in deinem eigenen Tempo!
Jede lernt in ihrem eigenen Tempo! Manche schwimmen nach 5 Einheiten, andere brauchen 12. Das ist völlig normal. Du bekommst so lange Unterstützung, bis du es schaffst.
Das Gegenteil ist der Fall! Jede fängt bei null an. Viele haben sogar mehr Angst als du. In unseren Anfängergruppen sind ALLE zum ersten Mal – niemand kann schwimmen, niemand urteilt.
👙 Ausstattung & Vorbereitung
Nur einen eng anliegenden Badeanzug, Bikini oder Burkini aus schwimmbadtauglichem Material und ein Handtuch.
💡 Insider-Tipp: Eine Badehaube beschleunigt deinen Lernerfolg deutlich! Ohne störende Haare vor den Augen und ohne brennende Augen vom Chlorwasser kannst du dich 100% auf die Schwimmtechnik konzentrieren. Wir haben hochwertige Badehauben um nur 9€ vorrätig – kein Muss, aber sehr empfehlenswert!
Für den Anfang brauchst du im Wasser gar keine Sicht! Später kannst du eine Schwimmbrille mit Sehstärke kaufen oder Kontaktlinsen verwenden. Wir helfen dir dabei, die richtige Lösung zu finden.
Unser Tipp: Komm ungeschminkt oder mit wasserfestem Make-up. Die meisten Frauen duschen nach dem Kurs sowieso. Eine Badehaube schützt deine Frisur perfekt.
💰 Kosten & Buchung
Alle Preise sind inklusive Schwimmbadenintritt! Die genauen Preise siehst du bei der jeweiligen Kursbuchung. Wir haben 5er und 10er Pakete.
Ja, beachte bitte unsere AGB und Stornobedingungen auf der Website. Bei Fragen dazu kontaktiere uns gerne.
So einfach geht’s:
📱 Schritt 1: Online deinen Wunschkurs auswählen und buchen
✅ Schritt 2: Sofortige Buchungsbestätigung in deinem E-Mail-Postfach (ev. Spam Ordner)
📧 Schritt 3: Rechnung kommt innerhalb 1-3 Werktage per E-Mail
💰 Schritt 4: Bezahlung per QR-Code oder Banküberweisung (alle Daten stehen auf der Rechnung)
Tipp: Du kannst auch sofort online bezahlen – dann ist das bereits auf deiner Rechnung vermerkt und du bist startklar! 🚀
📞 Kontakt & Support
📱 WhatsApp: Klicke auf das WhatsApp-Icon unten links
📞 Hotline: 0800 44 30 10 (kostenlos)
📧 E-Mail: office@frauenportalwien.at